l e b e n
Immer wieder neu anfangen
Kraftvoll und mutig
Neues wagen - Altes verwerfen
Chaos erlauben - Leere erlauben
Sehnsucht spüren
Fülle leben
Neu anfangen - immer wieder
A.M. 2017
Meine Malerei spiegelt meine Auseinandersetzung mit Bewegung.
Farbe und Struktur sind die Übermittler dafür.
Der kreative Prozess wird von Bewegung ausgelöst: Ich werde von Erlebnissen, Gefühlen, Eindrücken und Erfahrungen bewegt und in Bewegung gesetzt.
Das Material wird von mir bewegt, im Eindruck dessen, was nach Außen kommen möchte.
Leinwände werden gespannt und grundiert.
Die Marmormehl – Gips – oder Sumpfkalkstruktur wird durch meine Bewegung erzeugt. Bis das gewählte Material die Konsistenz für den Auftrag auf die Leinwand hat, wird es von mir gemischt, streichfähig und geschmeidig gemacht. Dies geschieht durch Bewegung.
Nach dem Auftragen auf den Malgrund bewegt sich die Strukturmasse beim Trocknen weiter. Es entstehen Linien, Risse und Sprünge.
Das Spannende ist, dass das Material ein Eigenleben hat und so eine eigene Dynamik/Bewegung in den Malprozess bringt und ich dann mit dem Ergebnis weitergehe.
Die Farbauswahl, die ich treffe, steht in Bezug zu der Bewegung des Materials wie auch zu meinem inneren Prozess.
Die Farbherstellung geschieht wieder durch Bewegung. Pigmente werden mit Öl, Kasein oder anderem Binder gemischt und der Farbbrei wird durch Verdünnung für das Aufbringen auf die Leinwand vorbereitet.
Für den Farbauftrag bewege ich mich. Durch Schüttungen, Pinsel, Schwämme oder Hände entstehen Farbnuancen und Schattierungen, die die Bewegung in der Struktur wie auch in der Farbe sichtbar sein lassen.
Dabei entsteht ein Dialog mit dem Bild: Manchmal streitlustig und kämpferisch, manchmal offen und annehmend: die Impulse aufnehmen und be-achten. Wach sein!
Dann wieder still werden, um zu sehen, wann ein Bild fertig ist
Das fertige Gemälde trägt all das in sich, in Farbe und Struktur, wie auch als Träger der gesamten Bewegungsenergie des Prozesses.